Home Berufe Landratsamt Reutlingen Duales Studium - Soziale Arbeit (Bachelor, DHBW) Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
Duales Studium
Duales Studium - Soziale Arbeit (Bachelor, DHBW) Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
Ausbildungsort: Reutlingen
Da haben wir für den Studienbeginn zum 1. Oktober 2024 genau das passende Studium für Dich bei uns
Duales Studium - Soziale Arbeit (Bachelor, DHBW)
Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
DAS LERNST DU BEI UNS:
Menschen helfen, Probleme lösen und Krisen bewältigen: Wenn Du gerne mit Menschen arbeiten möchtest und
eine sinnstiftende Tätigkeit suchst, dann ist das Duale Studium - Soziale Arbeit das Richtige für Dich. Du wirst mit
den Bedingungen vertraut gemacht, unter denen Soziale Arbeit im Bereich Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
stattfindet.
SO LÄUFT DEIN DUALES STUDIUM:
- Praxisphasen: Der praktische Teil des Studiums erfolgt im Jugend- bzw. im Sozialamt des Landkreises Reutlingen,
- Theoriephasen: Die Theoriephasen erfolgen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und wechseln sich ca. alle zwölf Wochen mit den Praxisphasen ab,
- Inhalte: Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Ökonomie, Rahmenbedingungen von Arbeit mit Familien und im Sozialbereich,
- Dauer: Das Studium dauert drei Jahre (sechs Semester).
Weitere Informationen zum Studiengang findest Du auf der Homepage der DHBW Stuttgart.
SO PASST DU ZU UNS:
- Abitur oder Fachhochschulreife,
- bei einer Fachhochschulreife ist ein zusätzlicher Nachweis der Dualen Hochschule für die Eignung des angestrebten Studiengangs erforderlich.
DAS KANNST DU VON UNS ERWARTEN:
- Flexible Arbeitszeiten, um Privates und Ausbildung vereinbaren zu können,
- Team-Tage gemeinsam mit unseren Auszubildenden,
- Corporate Benefits - vergünstigte Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern,
- viele Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - ohne Anschreiben - direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Dein Ansprechpartner
Marcus Vogel, Ausbildungsleiter,
Telefon: 07121 480-1204,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Dich!

Landratsamt Reutlingen
Bismarckstraße 47
72764 Reutlingen
Ansprechpartner:
Marcus Vogel
Tel: 07121 480-1204
m.vogel@kreis-reutlingen.de
ganzesachemachen.de/studium-ausbildung
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN