Home Berufe Stadt Bad Urach praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d), PIA
Ausbildung
praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d), PIA
Ausbildungsort: Bad UrachDie Stadt Bad Urach ist Träger von 8 Tageseinrichtungen für Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung in den unterschiedlichen Betriebsformen Krippe, Kindergarten und Kinderhaus in verschiedenen Sozialräumen.
Eingebettet mitten im UNESCO Biosphärenreservat und Geopark Schwäbische Alb ist die romantische Fachwerkstadt Bad Urach staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad.
Wir setzen die Qualitätsentwicklung unserer Tageseinrichtungen und die Umsetzung des Orientierungsplans auf der Basis der Philosophie der Bildungs- und Lerngeschichten um. Wir schätzen Vielfalt und stehen für ein umfassendes Verständnis von Inklusion. Die Profile unserer Häuser richten sich an der Lebenswelt der Familien in den unterschiedlichen Sozialräumen aus.
Wir bieten eine praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d), PIA
-
im Kindergarten Altstadt
https://www.bad-urach.de/de/leben/Kinder,Jugend-und-Bildung/Kindergaerten/Kindergarten?view=publish&item=nursery&id=1001 -
im Kindergarten Primus-Truber-Haus
https://www.bad-urach.de/de/leben/Kinder,Jugend-und-Bildung/Kindergaerten/Kindergarten?view=publish&item=nursery&id=1010
Voraussetzung:
- Mittlerer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Sozialpädagogik oder
- Berufsabschluss als Kinderpfleger/in mit mittlerem Bildungsabschluss oder
- Fachhochschulreife (Fachrichtung Soziales) oder Hochschulreife und jeweils ein Praktikum von mindestens sechs Wochen, das zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist.
Weitere mögliche Zugangsvoraussetzungen entnehmen Sie den Aufnahmevoraussetzungen der zuständigen Mathilde-Weber-Schule in Tübingen. https://www.mathilde-weber-schule.de/willkommen
Dauer: 3 Jahre
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD-Pflege und beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr ca. 1.190,- €.
Bei Rückfragen zu den Kindertageseinrichtungen wenden Sie sich gerne an Frau Lobes, Tel. 07125 156-385 und bei organisatorischen Fragen zur Ausbildung an Frau Stein, Tel.: 07125/156-129.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in der Rubrik Jobs und Karriere auf unserer Homepage unter www.bad-urach.de.

Stadt Bad Urach
Marktplatz 8-9
72574 Bad Urach
Ansprechpartner:
Frau Lobes
Tel: 07125 156-385
bewerbung@bad-urach.de
www.badurach.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN