Home Berufe Akademie der Kreiskliniken Reutlingen Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
Ausbildung
Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
Ausbildungsort: Reutlingen
Arbeit im Operationssaal ist Teamarbeit. Ärzte, Anästhesieschwestern/-pfleger und OP-Schwestern/-pfleger sind jeweils Spezialisten auf ihrem Gebiet.
Die ATA-Ausbildung qualifiziert ihre Absolventen direkt für die Mitarbeit in diesem hochprofessionellen Team. Sie bündelt das hierfür notwendige organisatorische, technische und pflegerische Fachwissen.
Voraussetzungen
- Vollendetes 17. Lebensjahr
- Realschul- oder gleichwertiger Abschluss
- Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Abgeschlossene Krankenpflegehilfeausbildung
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger erhalten auf Antrag bis zu 12 Monate Ausbildungsverkürzung, wenn eine Tätigkeit von 6 Monaten in der Anästhesie nachgewiesen wird
- Bei Arzthelferinnen kann die Ausbildung um 6 Monate verkürzt werden, vorausgesetzt ist eine Tätigkeit von 6 Monaten im OP oder der Anästhesie und eine Aufnahmeprüfung durch die DKG
Inhalte
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Anästhesiebereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Optimale Patientinnen- und Patientenbetreuung
- Vor- und Nachbereitung von Anästhesien
- Assistenz bei Anästhesien in allen diagnostischen und therapeutischen Arbeitsfeldern
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln
- Wartung von Instrumentarium und medizinischen Geräten der Anästhesieabteilungen
- Betreuung von Patienten im Aufwachraum
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Theoretischer Unterricht: 1.600 Stunden
Praktische Ausbildung: 3.000 Stunden
Zertifizierung/Abschluss
Die Abschlussprüfung unterteilt sich in:
- Mündliche Prüfung
- Schriftliche Prüfung
- Praktische Prüfung
Über den erfolgreichen Abschluss entscheiden nicht nur die Prüfungen, sondern auch die Leistungen während der gesamten Ausbildung.
Unser Anspruch ist, erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Wir suchen Sie, um unseren Patienten weiterhin ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität zu bieten. Sofern Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wenn Sie sich für die Ausbildung interessieren, dann bewerben Sie sich bitte mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie der Schulzeugnisse
- Kopie weiterer Zeugnisse (z.B. Arbeitszeugnis, Facharbeiterbrief etc.)
Bewerben Sie sich online >>>
oder senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte an:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
OTA-/ATA- Schule
Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen

Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
Steinbergstr. 31
72764 Reutlingen
Ansprechpartner:
Klaus Notz
Tel: 07121 2004810
akademie@klin-rt.de
www.akademie-reutlingen.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN