Home Berufe Baugenossenschaft Pfullingen eG Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung

Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildungsort: Pfullingen

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Immobilienkaufleute bewirtschaften Grundstücke, Wohnhäuser und gewerbliche Immobilien, vermieten und verwalten, kaufen, verkaufen oder vermitteln Objekte, organisieren Objektbesichtigungen und wickeln Wohnungsübernahmen ab. Sie wirken bei der Planung und Organisation von Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekten mit und nehmen fertige Bauten ab. In der Wohnungs- oder Gebäudeverwaltung beraten sie z.B. Mieter und Eigentümer, bearbeiten Schadensmeldungen und veranlassen Instandsetzungsarbeiten. Sie führen Mieter- bzw. Eigentümerversammlungen durch und organisieren das technische Gebäudemanagement. Darüber hinaus bereiten sie Finanzierungskonzepte vor, erstellen Bau- und Betriebskostenabrechnungen, Wirtschafts- und Finanzpläne oder wirken in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle mit. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit entwickeln sie u.a. Marketingmaßnahmen.

Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • was bei der Planung und Durchführung von Kundengesprächen und Wohnungsbesichtigungen zu berücksichtigen ist
  • wie man Mietverträge unterschriftsreif vorbereitet
  • auf welche Weise man Mietpreise kalkuliert, Mietpreisveränderungen plant und umsetzt
  • wie man Rechnungen erstellt und prüft, Zahlungen vorbereitet und veranlasst, wie man Zahlungseingänge kontrolliert und Zahlungsrückstände anmahnt
  • wie man Immobilien nach Lage, Beschaffenheit und Nutzungsmöglichkeiten beurteilt
  • wie man Wohnungseigentümerversammlungen vor- und nachbereitet
  • welche Rechte und Pflichten die Wohnungseigentümer und die Verwaltung haben
  • wie man Bauteile, Materialien und Produkte und ihre Anwendungsbereiche unterscheidet
  • wie man Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchführt
  • wie Liquiditäts- und Belastungspläne aufzustellen sind

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. gewerbliche Objekte bewirtschaften, Wohnungseigentum begründen und verwalten, das Immobilienunternehmen repräsentieren)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Hanna Eissler und Herr Johannes Kost gerne zu Verfügung.

Steckbrief
Qualifikation:
Mittlere Reife
Ausbildungsbeginn:
2024
Stelle teilen
Kontakt:

Baugenossenschaft Pfullingen eG
Klosterstraße 1
72793 Pfullingen

Ansprechpartner:
Hanna Eissler
Tel: 07121 9794-30

eissler@baugenossenschaft-pfullingen.de
www.baugenossenschaft-pfullingen.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN